DAFÜR TRETEN WIR AN.
DAFÜR TRETEN WIR EIN.
Dr. Andreas
Stippler
Dr. Mirnes
Bajric
Dr. Christian
Eglseer
OA Dr. Clemens
Felsing
Dr. Dagmar
Fedra-Machacek
Dr. Peter
Gorka
Dr. Orsolya
Gal
OA Priv.-Doz. Dr. Markus
Figl
OA Dr. Thomas
Nothnagl
Dr. Judith
Niemann
Dr. Marius Gregor
Moucka
Dr. Siegfried
Moser
Dr. Herbert
Machacek
Dr. Stephan
Lammerhuber
Dr. Stephan
Hinteregger
Dr. Bernhard
Hiermayer
Dr. Stefan
Heiligenbrunner
OA Dr. Marlo
Zangrando
OA Dr. Johannes
Weintögl
Dr. Viktoria
Stieger
OA Dr. Gerald
Steindl
Dr. Michael
Schütz
Dr. Daniel
Schubert
Dr. Harald
Schlögel
Dr. Helmut
Sammer
Kammer vor Ort.
Die Interessensvertretung muss zu uns kommen – nicht wir zu ihr. Kammer vor Ort heißt: Beratungstage in allen Bezirken und in allen Spitälern – Jahr für Jahr. Das ist Service, wie wir es verstehen.
Gerechte Bezahlung für Notärzte.
Unsere Notärzte haben einen harten Job und erfüllen eine äußerst wichtige Aufgabe. Daher fordern wir gerechtes Geld für diese wertvolle Arbeit.
Es muss Schluss sein mit den endlosen Diskussionen über die Finanzierung der Lehrpraxen. Entweder wir handeln jetzt – oder es kommt zu einem Ausbildungsnotstand. Daher: Nägel mit Köpfen – jetzt.
Für Lehrpraxen.
Wir machen uns stark für Kolleginnen und Kollegen, die Beruf und Familie vereinen wollen – und verbinden müssen. Deshalb sind wir für flexible Arbeitszeitmodelle in den Spitälern und für moderne Kooperationen bei Niedergelassenen.
Beruf und Familie vereinen.
Wir brauchen eine neue und schlanke Kammer mit niedrigeren Beiträgen und mit mehr direkter Demokratie. Damit alle Ärzte bei kritischen Fragen mitentscheiden können, wollen wir mit E-Voting neue Wege gehen.
Fitness-Programm für die Kammer.
Ärzte müssen endlich klar und unbürokratisch über ihre Pensionsansprüche informiert werden. Das wollen wir – denn schließlich geht es um unser Geld und um unsere Rechte.
Planbare Pension mit dem Wohlfahrtsfonds.
AKTUELLES
AUS NIEDERÖSTERREICH.
SO WÄHLEN SIE UNS.
So läuft die Ärztekammer-Wahl 2017: Ab 13. März erhalten Sie per Post Ihren Stimmzettel. Also: Kuvert öffnen, Ärzteverband ankreuzen und den Stimmzettel gleich wieder absenden.
Oder Sie geben Ihre Stimme persönlich ab: Am 1. April, von 9 bis 12 Uhr, in der Ärztekammer NÖ, Wipplingerstraße 2, 6. Stock, 1010 Wien. Lichtbildausweis nicht vergessen!
Wie auch immer Sie sich entscheiden: Bitte wählen Sie diesmal uns.
Eine Kammer für alle.
Jeder Arzt verdient, dass seine Interessen mit vollem Einsatz vertreten werden. Egal, wo die Kollegen arbeiten – und egal wie lange sie bereits arbeiten. Denn im Gegensatz zur aktuellen Kammerführung sind für uns alle Ärzte in NÖ gleich viel wert.
Wir geben im Kampf gegen Mystery Shopping nicht auf. Wir bekämpfen die Bespitzelung von Ärzten. Und werden erst ruhen, wenn dieses Gesetz rückgängig gemacht wird.
Bespitzelung von Ärzten abschaffen.
Wir treten wieder an!
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
am 2. April 2022 wählen über 8.000 Ärztinnen und Ärzte in Niederösterreich ihre neue Vertretung!
Bei der letzten Wahl 2017 gab es eine Koalition gegen uns. Gegen den Wahlsieger. Wir wurden von der Mitgestaltung ausgeschlossen. Uns blieb nur die Rolle des Kontrollierenden.
Wir treten aber wieder an mit einem Ziel: So stark zu werden, dass uns keine Koalition verhindern kann.
Wir Ärztinnen und Ärzte erhalten Österreich in dieser schwierigen Zeit aufrecht, daher verdienen wir auch eine Kammer, die sich einsetzt. Eine Vertretung, die unsere Anliegen umsetzt – und die unsere Interessen durchsetzt.
Die Kritik an der aktuellen Kammerführung ist groß: Zu wenig Service, intransparente Informationen und schwache Standesvertretung prägen das Bild dieser Kammerführung.
Für eine neue und starke Kammer steht der Ärzteverband NÖ. Für eine Vertretung, die nur die Themen aufgreift, die für unsere Ärztinnen und Ärzte entscheidend sind. Dafür treten wir an. Dafür treten wir ein!
Für alle, die für eine neue und starke Kammer sind, wollen wir zukünftig Ihr Partner sein …
Vorab herzliche Grüße im Namen des gesamten NÖ Ärzteverbandes.
Dr. Andreas Stippler
Danke für
Ihr Vertrauen!
Dr. Andreas Stippler
Wir treten wieder an!
Team Dr. Andreas Stippler
Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich einverstanden, dass mich der NÖ Ärzteverband per E-Mail laufend informiert. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen und meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
ADRESSE
Ärzteverband NÖ
Kasernstraße 16 -18
3500 Krems
Kontaktieren Sie uns!
Gemeinsam können wir viel erreichen!
Seit Jahrzehnten setzen wir uns mit Beständigkeit dafür ein, die Ärztekammer für Niederösterreich in ihren Bemühungen zu unterstützen, um die wirtschaftliche und finanzielle Situation der Ärztinnen und Ärzte nachhaltig zu verbessern.
Dank eines guten Ergebnisses bei der letzten Ärztekammer-Wahl 2022 haben wir nun die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten. Unser engagiertes Verbandsteam unter der Leitung von Präsident Dr. Harald Schlögel hat bereits die Arbeit aufgenommen – im Bewusstsein, dass es viel zu tun gibt für die Ärztekammer und die Ärzteschaft in Niederösterreich.
Mit einer sachorientierten und lösungsorientierten Standespolitik streben wir an, gemeinsam mit allen konstruktiven Kräften innerhalb der Ärztekammer, ein starker Partner für die niederösterreichische Ärzteschaft zu sein. Wir freuen uns auf die anstehenden Herausforderungen und die Zusammenarbeit in den kommenden Jahren.
Dr. Andreas Stippler, Obmann
HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER WEBSITE DES ÄRZTVEBERBANDES!
Finanzreferentin der ÄKNÖ
Verwaltungsausschuss des Wohlfahrtsfonds und Ausbildungssenat
Referat für Wahlärzte, "Hybrid-Ärzte", Berufsplanung, Niederlassung und Niederlegung
Referat für minimal invasive Chirurgie, Endoskopie und Lasermedizin
Referat für Vertragspartnerservice und Abrechnung
Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Dr. Krista Ainedter-Samide
Dr. Dagmar Fedra-Machacek
2. Kurienobmann-Stellvertreterin niedergelassene Ärzte Stv. Leiterin Ombudsstelle für Patientenbeschwerden Stv. Leiterin Referat für Geriatrie und Palliativmedizin Stv. Leiterin Referat für Wahlärzte, "Hybrid-Ärzte", Berufsplanung, Niederlassung und Niederlegung
Ärztin für Allgemeinmedizin
Dr. Alireza Nouri
Leiter Fortbildungsakademie
Stv. Leiter Referat für Vertragspartnerservice und Abrechnung
Mitglied Paritätische Schiedskommission Verwaltungsausschuss des Wohlfahrtsfonds
Referat für Vertragspartnerservice und Abrechnung
Arzt für Allgemeinmedizin
Dr. Maria Eva Hochstöger
Stv. Leiterin Ombudsstelle für Ärzt:innen sowie Referat für Rechtsangelegenheiten, Anti-Diskriminierung und Genderfragen
Referat für minimal invasive Chirurgie, Endoskopie und Lasermedizin
Referat für Primärversorgung
Referat für Qualitätssicherung
Fachärztin für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Ärztin für Allgemeinmedizin
Dr. Stefan Heiligenbrunner
Stv. Finanzreferent der Ärztekammer für NÖ
Stv. Leiter Referat für EDV, Telemedizin und Telekommunikation
Verwaltungsausschuss des Wohlfahrtsfonds Ombudsstelle für Ärzt:innen sowie Referat für Rechtsangelegenheiten, Anti- Diskriminierung und Genderfragen
Ausbildungssenat und Referat für EDV intramural
Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie
Dr. Orsolya Gal
Stv. Leiterin Referat für minimal invasive Chirurgie, Endoskopie und Lasermedizin
Ombudsstelle für Ärzt:innen sowie Referat für Rechtsangelegenheiten, Anti- Diskriminierung und Genderfragen
Fachärztin für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie
Ärztin für Allgemeinmedizin
Dr. Christof Remtisch, MSc
Leiter Referat für Gutachter, Kurärzte und Arbeits- und Umweltmedizin
Leiter Referat für Wahlärzte, "Hybrid-Ärzte", Berufsplanung, Niederlassung und Niederlegung Ombudsstelle für Ärzt:innen sowie Referat für Rechtsangelegenheiten, Anti- Diskriminierung und Genderfragen
Arzt für Allgemeinmedizin
Dr. Asita Aschraf-Yazdi
Ombudsstelle für Ärzt:innen sowie Referat für Rechtsangelegenheiten, Anti-Diskriminierung, Genderfragen und Transparenz
Fachärztin für Neurologie
Ärztin für Allgemeinmedizin
Dr. Andreas Kölbl
Mitglied Kurienversammlung angestellte Ärzte
Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie
Dr. Mario Zangrando
Stv. Leiter Referat für Qualitätssicherung
Referat für Primärversorgung
Referat für Schulärzte, Vorsorge, Impfwesen und Sportmedizin
Fortbildungsakademie
Facharzt für Innere Medizin, Angiologie & Kardiologie
VERBANDSMITGLIEDER IN WEITEREN FUNKTIONEN
Unsere Verbandsmitglieder sind auch in der Österreichischen Ärztekammer als Funktionärinnen und Funktionäre aktiv tätig – u.a. im Präsidium, in den Bundeskurien und Bundesfachgruppen sowie in diversen Fachreferaten …
Am Samstag, den 19. Oktober 2024, veranstalteten der Ärzteverband Niederösterreich und das Stift Zwettl gemeinsam das Lukasfest, das ein abwechslungsreiches und tiefgründiges Programm bot. Neben der traditionellen Lukasmesse der niederösterreichischen Ärzteschaft, gefolgt von einer Festrede und einer Agape, bildete die feierliche Eröffnung der Lukasakademie für Gesundheit und Klostermedizin den Höhepunkt des Tages. Diese Akademie versteht sich als neues Zentrum, das die Zusammenarbeit von Seelsorgern, Medizinern, Therapeuten und Pharmazeuten fördert.
Der Tag war geprägt von Inspiration, wertvollem Wissensaustausch und gemeinschaftlichem Miteinander und bot für unsere Mitglieder zahlreiche Möglichkeiten für bereichernde Begegnungen und den Austausch zwischen den verschiedenen Berufsgruppen im Gesundheitswesen.
Lukasfest 2024
Ein Begegnungstag im Stift Zwettl
VEREINSLEBEN / VEREINSSPLITTER
Dr. Harald Schlögel
Präsident der ÄKNÖ
Verwaltungsausschuss des Wohlfahrtsfonds
1.Vizepräsident der ÖÄK
Facharzt für Hals- Nasen, Ohrenheilkunde & Phoniatrie
Wir verfolgen seit Jahrzehnten u.a. das Ziel, die Ärztekammer für Niederösterreich in ihren Bestrebungen zu unterstützen, die wirtschaftliche und finanzielle Lage der Ärzteschaft zu verbessern.
Mit dem Appell „Nur wir machen aus dieser Kammer endlich eine Ärztekammer“ sind wir demzufolge in die Ärztekammer-Wahl 2022 gegangen.
Die Aufgaben innerhalb der Ärztekammer sind nun verteilt. Im Rahmen einer Koalition hat unser in allen Berufsbereichen erfahrenes Ärzteverbandsteam seine Arbeit aufgenommen. Mit Harald Schlögel stellen wir auch den neuen Präsidenten!
Im Sinne einer konstruktive und aktive Standespolitik wollen wir ein starker Partner für die gesamten Ärzteschaft im Bundesland Niederösterreich sein. Wir freuen uns auf die Arbeit in den kommenden Jahren …
Dr. Andreas Stippler, Obmann
HERZLICH WILLKOMMEN
AUF DER WEBSITE DES ÄRZTVEBERBANDES!
Dr. Christof Remtisch, MSc
Leiter Referat für Gutachter, Kurärzte und Arbeits- und Umweltmedizin
Leiter Referat für Wahlärzte, "Hybrid-Ärzte", Berufsplanung, Niederlassung und Niederlegung Ombudsstelle für Ärzt:innen sowie Referat für Rechtsangelegenheiten, Anti- Diskriminierung und Genderfragen
Arzt für Allgemeinmedizin
Dr. Asita Ascharaf-Yazdi
Ombudsstelle für Ärzt:innen sowie Referat für Rechtsangelegenheiten, Anti-Diskriminierung, Genderfragen und Transparenz
Fachärztin für Neurologie
Ärztin für Allgemeinmedizin
Dr. Harald Schlögel
Präsident der ÄKNÖ
Verwaltungsausschuss des Wohlfahrtsfonds
1.Vizepräsident der ÖÄK
Facharzt für Hals- Nasen, Ohrenheilkunde & Phoniatrie
Dr. Krista Ainedter-Samide
UNSER TEAM IN DER KAMMER
Gewählte Kammerräte
Finanzreferentin der ÄKNÖ
Verwaltungsausschuss des Wohlfahrtsfonds und Ausbildungssenat
Referat für Wahlärzte, "Hybrid-Ärzte", Berufsplanung, Niederlassung und Niederlegung
Referat für minimal invasive Chirurgie, Endoskopie und Lasermedizin
Referat für Vertragspartnerservice und Abrechnung
Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Dr. Dagmar Fedra-Machacek
2. Kurienobmann-Stellvertreterin niedergelassene Ärzte Stv. Leiterin Ombudsstelle für Patientenbeschwerden Stv. Leiterin Referat für Geriatrie und Palliativmedizin Stv. Leiterin Referat für Wahlärzte, "Hybrid-Ärzte", Berufsplanung, Niederlassung und Niederlegung
Ärztin für Allgemeinmedizin
Dr. Andreas Kölbl
Mitglied Kurienversammlung angestellte Ärzte
Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie
Dr. Alireza Nouri
Leiter Fortbildungsakademie
Stv. Leiter Referat für Vertragspartnerservice und Abrechnung
Mitglied Paritätische Schiedskommission Verwaltungsausschuss des Wohlfahrtsfonds
Referat für Vertragspartnerservice und Abrechnung
Arzt für Allgemeinmedizin
Dr. Maria Eva Hochstöger
Stv. Leiterin Ombudsstelle für Ärzt:innen sowie Referat für Rechtsangelegenheiten, Anti-Diskriminierung und Genderfragen
Referat für minimal invasive Chirurgie, Endoskopie und Lasermedizin
Referat für Primärversorgung
Referat für Qualitätssicherung
Fachärztin für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Ärztin für Allgemeinmedizin
Dr. Stefan Heiligenbrunner
Stv. Finanzreferent der Ärztekammer für NÖ
Stv. Leiter Referat für EDV, Telemedizin und Telekommunikation
Verwaltungsausschuss des Wohlfahrtsfonds Ombudsstelle für Ärzt:innen sowie Referat für Rechtsangelegenheiten, Anti- Diskriminierung und Genderfragen
Ausbildungssenat und Referat für EDV intramural
Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie
Dr. Orsolya Gal
Stv. Leiterin Referat für minimal invasive Chirurgie, Endoskopie und Lasermedizin
Ombudsstelle für Ärzt:innen sowie Referat für Rechtsangelegenheiten, Anti- Diskriminierung und Genderfragen
Fachärztin für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie
Ärztin für Allgemeinmedizin
Dr. Mario Zangrando
Stv. Leiter Referat für Qualitätssicherung
Referat für Primärversorgung
Referat für Schulärzte, Vorsorge, Impfwesen und Sportmedizin
Fortbildungsakademie
Facharzt für Innere Medizin, Angiologie & Kardiologie
UNSER TEAM IN DER KAMMER
Gewählte Kammerräte
Dr. Tarik Farahat, MA
Referat für Notfall- und Rettungsdienste, Katastrophenmedizin und Bereitschaftsdienst
Arzt für Innere Medizin in Aubildung
Dr. Tarik Farahat, MA
Referat für Notfall- und Rettungsdienste, Katastrophenmedizin und Bereitschaftsdienst
Arzt für Innere Medizin in Ausbildung
1. Kurienobmann-Stellvertreter niedergelassene Ärzte
Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie,
Sportorthopädie
Arzt für Allgemeinmedizin
Dr. Andreas Stippler, MSc
Dr. Andreas Stippler, MSc
1. Kurienobmann-Stellvertreter niedergelassene Ärzte
Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie,
Sportorthopädie
Arzt für Allgemeinmedizin